"Was machen Sie da?", fragte der kleine Prinz. "Ich bin Geograph", sagte der alte Herr. "Was ist ein Geograph?" "Das ist ein Gelehrter, der weiß, wo sich die Meere, die Ströme, die Städte, die Berge und die Wüsten befinden". "Das ist sehr interessant", sagte der kleine Prinz. "Endlich ein richtiger Beruf!"
(aus: Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry)
2009 - 2012 Grundstudium der Geografie mit den Schwerpunkten physische Geografie, Geoinformatik und Fernerkundung
2012 - 2015 Master of Science Geoökologie mit den Schwerpunkten Bodenkunde und Ökologie
Wissenschaftliche Arbeiten:
- Untersuchungen zur Quellwasserqualität an forstlichen Haupt- und Waldmessstationen in Abhängigkeit von der Deposition (Bachelorarbeit)
- Schwermetalle in Böden - Auswertung der Bodenzustandserhebung in Thüringen für ausgesuchte Schwermetalle (Masterarbeit)
2015
Umgestaltung/Erweiterung der Wanderausstellung Boden der TLUG
Wanderausstellung Boden
Digitalisierung einer analogen Bodendatenbank des ThüringenForst Gotha
2016
Mitarbeit in der Arbeitsgruppe "Boden des Jahres 2017"
Mitarbeit an der Broschüre "Der Gartenboden (Hortisol)"
2017
Mitarbeit in der Arbeitsgruppe "Boden des Jahres 2017"
Betreuung und Erweiterung der Wanderausstellung Boden der TLUG
Veranstaltungen im Grünen Klassenzimmer der Landesgartenschau Apolda
2018
Ergebnisdarstellung der Bodenzustandserhebung (BZE II) in Thüringen in Form von Standortsteckbriefen im Auftrag des TLUBN
2019
Validierung der Sachdatenbank der BGKK100TH im Auftrag des TLUBN
2020
Mitarbeit bei der Erstellung des Bodenlehrpfades Teilgebiet Buntsandstein in Thüringen im Auftrag der Fachhochschule Erfurt